Showing posts with label Rosarood's Gedanken. Show all posts
Showing posts with label Rosarood's Gedanken. Show all posts

Friday, 23 October 2015

Der Abschied vom Prachtstück...oder ein Stück Seglergeschichte


Wie ihr euch ja sicherlich nach meinem letzten Post vorstellen könnt', besteht meine Liebe zum Segeln und zum Meer schon sehr lange....Neben allen wundervollen Naturgewalten gehört dazu halt auch die richtige Kleidung, -also falls man nicht in weisser Hose segelt, was aber damals in NL auf unserem alten Plattboten wirklich der Lacher schlechthin gewesen wäre...- Einmal das Grossegel mit der Stahlwinsch hochdrehen, und schon hätte ich braune Schmierpunkte auf meinem weissen Höschen gehabt ;-)

Ok, wie dem auch sei...diesen Sommer musste natürlich im Vorfeld noch das ein oder andere neue Stück Segelbekleidung gekauft werden. Kein Mensch konnte schließlich ahnen, dass bis auf ein einziges kleines Bö'chen kein Tropfen Regen fallen würde...Großzügig wie ich bin, habe ich dann meinem großen Sohn meine alte Segeljacke geliehen, das Prachtstück (also die Jacke,...obwohl mein Sohn eigentlich auch..).
Da wir aber ja wie gesagt, nur bestes sonniges Segelwetter hatten, holte er also die Segeljacke raus in Nynäshamn. Um wohlgemerkt diese mitzunehmen zur Dusche, denn es zeigten sich besonders dunkle Wolken am Himmel als er dahin losziehen wollte. Er ist dann mit dem Prachtstück unter'm Arm losgezogen,...um eine kleine Stunde später im strömenden Regen relativ sauer dreinblickend wieder auf unserem Schiff zu erscheinen...in dem Prachtstück, keine Frage,...und mit blauen kleinen klebenden Fusseln an seinen Händen!
Ja, da hatte sich das gute Stück leider aufgelöst...von dem ein zum anderen Tag, so ganz plötzlich, ohne Vorwarnung....leider kaputt....und dazu noch nicht mehr wasserdicht! Kurzum: Der Tod einer jeden Segeljacke!




Leider war die Besatzung nicht der Meinung, dass ich sie der See übergeben sollte....und ich auch schreckte davor zurück. Hatte ich doch noch sehr gut im Hinterkopf, wie wir Ostern 1998 auf dem Ijsselmeer segelten, und dort auf einmal Körper in Segelkleidung auftauchte..., welches sich dann aber glücklicherweise nur als aufgeblasene "leere" Segeljacke erwies und nicht als irgendein armer ertrunkener Segler!
Okay, somit war das Seebegräbnis vom Tisch, und habe ich das Prachtstück schweres Herzen mit nach hause genommen. Aber auch im Garten sollte ich es nicht bestatten...jedoch einen Nachruf schreiben, das ist doch wohl das mindeste, was ich tun kann für ihren guten Dienst, jahrelang!

Genauer gesagt, gekauft habe ich das Prachtstück auf einer Messe in München, wo wir mit unserem Charterbetrieb in der Wintersaison einen Stand hatten. In der riesigen Messehalle gab' es unter anderem auch einen Segelbekleidungsstand, hierbei ist nicht unerheblich, dass dieser Stand eigentliche einen Laden am Bodensee hatte. Ich entdeckt dort also das Prachtstück, und war sofort verliebt....Also, das ist ungefähr so wie mit Taschen...oder Schuhen, müsst ihr wissen! Ich hatte natürlich eine Segeljacke, ähem okay...zwei Segeljacken und einen Segelanzug, ABER das Prachtstück, ..das war sozusagen ein Pradaschuh übersetzt..
Ich habe dann festgestellt, dass das Prachtstück nicht nur besonders gut aussah und funktionell war, ..nein, es passte auch noch wie angegossen, und somit bin ich dann mit meinen grossen braunen Augen ganz glücklich zum Verkäufer gegangen. Was das Jäckchen denn wohl kosten solle!? Ja, der Preis wäre ja eigentlich mit der passenden Hose (aber wer will schon Socken, wenn er Schuhe kauft!). Nee, ich wollte sie gerne ohne Hose! Der Verkäufer nannte mir eine kleinere Summe, die aber im Vergleich zum Ladenpreis wirklich lächerlich war, und ich sagte sofort "Die nehm'ich"! Der Verkäufer guckte mich lächelnd an und meinte, ob ich denn wisse, dass dies schon eine Jacke der letzten Saison wäre...Ich habe ihn daraufhin nur angelächelt, dass mir dies ziemlich egal wäre. Auch dies schien er nicht ganz nachvollziehen zu können, bis ich nochmals beteuerte, dass mir das wirklich nichts ausmachen würde. Ich wollte halt nur gern eine qualitativ hochwertige Segeljacke zum Segeln auf unserem Schiff! Daraufhin lächelte er sein Seglerlächeln und fragte wie groß unser Boot denn wäre....nachdem ich 25 Meter gesagt hatte, bekam ich das Prachtstück dann doch ohne weitere Kommentare eingepackt! Vielen Dank nochmal du kleiner -bestimmt in weisser Hose segelnder- Bodenseesegler, du!


Ach ja, viele Segeljahre hat das Prachtstück mir seinen Dienst erwiesen! Trotz Regen und Gischt, ich war immer trocken..und auch wurde das Prachtstück immer dreckiger, wir waren so gut wie unzertrennlich! UND wisst ihr was?! Ich habe mich immer gewundert, warum die Segeljacken einen Reissverschluss haben, der von unten und von oben zu öffnen ist! Nach zwei Schwangerschaften an Bord kann ich euch sagen: Nur so kann frau auch im achten Monat noch mitsegeln... ;-)




Sunday, 19 July 2015

Wie aus #schlank2014 #fit 2015 wurde




Kurz bevor ich schwanger wurde
von meinem ersten Sohn,
habe ich aufgehört zu rauchen...

Fand ich nicht besonders schwierig,
Geld gespart habe ich allerdings dadurch auch nicht,
denn ich habe dafür Süßigkeiten gekauft...
und ruckschwuck...drei Kilos waren ganz schnell meins...
Drei Nicht-Raucher-Kilos!

Dann kam die erste Schwangerschaft inklusive Stillphase...
es blieben...weitere drei Kilos
Drei Schwangerschaftskilos!

Gefolgt von der nächsten Schwangerschaft und Stillzeit...
plus...
der letzten Schwangerschaft und Stillzeit...
macht

Drei Nicht-Raucher-Kilos
plus
Drei mal drei Schwangerschaftskilos...
macht
summasummarum
12 Kilo 

Zunächst habe ich ja immer noch gesagt,
dass sind die restlichen Schwangerschaftskilos..
Nur irgendwann müsste ich mir dann demnächst mal ein Baby ausleihen,
um nicht völlig lächerlich zu wirken...
bedachte ich im Dezember,
während ich genüsslich in eine nussfreie Schokolade biss..
und ein paar Bullar backte!

Als ich dann auch noch meine schwedische Backikone sah...
also ich erkannte sie eigentlich nicht wieder,
rank und schlank 
war ich mir sicher, 
dass ich das auch schaffen würde...

..und somit habe ich angemeldet
bei viktväkterna [weight watcher],
online
und es klappt ganz wunderbar!

Ich freue mich über jedes Kilo,
was verschwindet...
und stelle mir immer Kartoffelsäcke vor...
Vier Säcke á ein Kilo sind schon verschwunden..,
na dann fehlen ja nur noch acht Säckchen...
das schaffe ich locker!
Kann mir jemand mal eben bitte ein bisschen Schoko geben? ;-)


Soweit war mein Blogpost letztes Jahr schon gediegen,
und ich glaubte wirklich fest an #schlank2014..
hat auch gut geklappt..
8 Kilo hatte ich runter vor den Sommerferien,
dann ein bisschen Schlendrian
(wer möchte schon nicht ein bisschen Pizza und Wein,
und ein fettes Softice in der Sonne von Schweden's Westküste geniessen)




Tja, und danach fing ich an zu arbeiten,..
..und so kam Kilo vor Kilo wieder dabei,
ganze drei Kilo waren so wieder drauf zum Ende des Jahres...

Puh, also dieses Jahr hab' ich mich dann für #fit2015 entschieden.
Ich stelle fest, dass nur Diät oder weniger essen
nicht wirklich mein Problem sind...
Ich werde tatsächlich älter
und somit scheint meine Verbrennung auf ein Minimum gesunken zu sein..
Sagte doch tatsächlich meine beste Freundin letztes Dezember zu mir:
"Du, unsere Körper verändern sich irgendwie",
 schaute mich und sich in einer Umkleide kritisch an...und grinste.

Hm, also wie gesagt,
da hilft nichts,..
Nun bin ich im März begonnen mein Aktivitätslevel zu erhöhen.
Statt einfach auf dem Sofa zu relaxen,
wenn ich von der Arbeit kam,
bin ich dann halt auf den Crosstrainer
oder habe mich unter Anleitung von
freundlichen Amerikanerinnen mit Cardio-Pilates auf Youtube ausgepowert.

Ich fühl' mich gut,
also besser als vorher..
trotz gleichbleibener Kilos...
immer noch mindestens 5 zuviel auf der Waage,
aber trotzdem glücklich mit mir selber...


Und nun habe ich spontan Lust auf so ein fantastisches Softeis!
*MUMS*


Kram,












Monday, 8 June 2015

Gender, Schweden und ich...oder #wasanderswäre


Nach einer halben Ewigkeit
bin ich dann mal zurück....
auf meinem Blog...
mehr oder weniger verdankt Ihr das Nike,
die gern von mir wissen wollte:

Was wäre, wenn ich ein Mann wäre?

Tja,...ich gebe zu..., ich musste schon ein wenig schmunzeln,
als Nike mir dieses Stöckchen zuwarf,
dass übrigens seinen Ursprung hier hat.



Rein jobtechnisch (siehe Tipp unten!) befasse ich mich schon sehr lange mit Gender,
und grad hier in Schweden wird die Gleichberechtigung SEHR GROSS geschrieben....
Manchmal finde ich dies sehr übertrieben, aber wahrscheinlich nur,
weil ich selber kaum geschlechtsspezifisch denke,
und wenn dann meist mit purer Absicht *gemeines Lachen*
Aber am besten fange ich einfach mal bei der ersten Frage an...



Was wäre anders in deinem Leben, in deinem Alltag, wenn du ein Mann wärst?

Wenn ich ein Mann wäre, dann würde ich wahrscheinlich mehr Geld verdienen. Auch in dem "gleichgestellten" Schweden werden Frauen manchmal schlechter bezahlt als Männer, obwohl die Gleichberechtigung denselben Job zu machen, hier recht normal ist. 
Ich erinnere mich noch an unseren ersten Winter hier, als das Schneeräumkommando in Form eines Mega-Bulldozers die Straße hochfuhr...hinter dem Steuer diesen Kolosses saß das Abbild einer typischen Schwedin (Blondes langes Haar, blaue Augen,...). Ganz kurz dachte ich, dass sie das Fahrzeug ihrem Freund entwendet hatte, aber nein tatsächlich...sie kam jeden Tag! Und mit ihr gibt es endlos viele Frauen in "Männerberufen"...., womit ganz klar ist, dass die Schweden die deutsche "wir haben ja gar kein extra Klo für weibliche Angestellte"-Sache irgendwie schon vor langer Zeit geklärt haben.
Aber zurück zu mir,...als Mann würde ich hier auch nicht viel anders meine Kinder groß ziehen, und wäre von Anfang an daran gewöhnt, dass ich mein Geschirr in die Spüle stelle und dass den Haushalt sicher nicht nur meine Mutter macht. Generell würde ich es als schwedischer Mann als eine Selbstverständlichkeit sehen, dass meine Partnerin die gleichen Rechte und Aufgaben im Haushalt und bei der Familienplanung hat als ich. Ich hätte 180 Tage Erziehungszeit, die ich zum Grossteil selber ableisten muss, auch wenn mir das vielleicht nicht gefällt, aber ein kinderwagenschiebender Vater wäre ich auf jedenfall, ein ganz gängiges Bild hier auf allen Strassen (egal ob Stadt oder Dorf).
Es wäre total normal, dass ich, wenn die Kinder krank sind, zuhause bleibe...



Was tust du nur deshalb, weil du eine Frau bist?

Mich schminken, meine Augenbrauen ausreißen, meine Waden und Achseln rasieren (obwohl letzteres anscheinend ja auch schon die Männer übernommen haben....)....und mich in Kleider kleiden? Keine Ahnung!



Was tust du nicht/welche Dinge lässt du lieber, weil du eine Frau bist?

Haha, wie schon oben gesagt, hier komme ich zu purer Absicht! Es gibt recht wenige Dinge, die ich nicht kann oder können könnte.... Da mein wesentlich älterer Bruder irgendwie zu töffelig äh zwei linke Hände hatte, habe meist ich mit meinem Vater Gartentische zusammengeschraubt, Malerpinsel geschwungen, etc. Dies verbunden mit dem Leben auf einem alten Traditionssegler (sprich: entrosten, lackieren, malen, sägen, etc..) macht, dass ich relativ "fit" bin im Gebrauch von Werkzeug und Maschinen. ABER wenn mich  jeMANNd fragt, kann ich das grundsätzlich nicht! 
Manchmal bin ich einfach gern blond und -sorry- blöd, dann möchte ich einfach gern ein Mädchen sein (auch wenn ich das im Grunde meines Herzens eigentlich ganz wenig bin). Das ist so ein bisschen wie Rosarood (niederländisch für rosarot): Ich wäre gern rosa, aber eigentlich bin das nicht wirklich ich ;-)



Durch welches Klischee fühlst du dich persönlich beeinträchtigt?

Das gängige Frauen-Klischee vielleicht?! Hm....obwohl das ja glücklicherweise jetzt so im Alter doch etwas weniger wird *hoho* Aber F-r-ü-h-e-r habe ich mich meist ziemlich aufgeregt, wenn ich mich Männer aufgrund meines Äusseres bewertet haben. So manch eine "Beziehung" war meist eher basiert auf mein Äusseres als auf mein Inneres....
Was ich ja auch gar nicht leiden kann ist, wenn ich "als Frau" bewertet werde über das was mein Mann tut. Zum Beispiel, wurde ich an Bord unseres Segelschiffes gerne als "die Frau vom Skipper" bezeichnet! Kotz! Hallo!!! ICH war wohl die Frau vom Skipper, aber nebenher war ich vorallem Teilhaberin unseres Charterbetriebes und mindestens genauso wichtig wie er. Da kam ich mir immer so vor, als hätte ich mir den Skipper unter den Nagel gerissen, ...ich (die dumme Trulla... upps, Klischee, sorry).



Erzähle von einer Situation, in der du bemerkt hast, dass es von Vorteil ist, zur Gruppe der Frauen zu gehören?

Uff, ...ehrliche Antwort: NEE! Mir fällt dazu nichts ein, ausser, dass ich dank meines Geschlechts schwanger werden konnte, und ich dieses Gefühl vom Leben in mir, einfach soooo grosse Klasse fand.....die Kaiserschnitte und das Stillen danach (etwaige Brustentzündungen, der ständige Gammelmilchgeruch, usw.) sowie den monatlichen Kram...nee, danke, kein Vorteil in rein körperlicher Hinsicht.
Manchmal ist es vielleicht ganz hilfreich, ein wenig "dumm und blond" zu sein tun, zum Beispiel im Baumarkt oder in der Autowerkstatt, beim Reifenwechsel oder wenn ich mal zu faul bin, selbst die Bierflasche mit den Zähnen zu öffnen...., aber ob das nun ein Vorteil meines Geschlechts ist, wage ich zu bezweifeln ;-)



Gibt es Situationen, in denen das Geschlecht keine Rolle spielt?

Für mich gibt es jede Menge Situationen in denen das Geschlecht keine Rolle spielen muss/müsste. Allerdings unterscheide ich hier ganz klar, in dem wie ich selbst mich darin sehe, mich als Person, nicht unbedingt als Frau! 
Allerdings glaube ich, wenn ich sehe, wie viele -grad deutsche Frauen- in unglücklichen Ehen bleiben, weil der Partner die Kohle verdient und vielleicht einen gewissen Status aufgebaut hat, dann glaube ich, dass es da noch jede Menge zu arbeiten gibt an Gender! Da können Männer sich wie die letzten Schweine benehmen, und den Frauen bleibt manchmal einfach nichts anderes übrig als auszuhalten..., wenn sie sich einen gewissen -oft auch alters- oder familienbedingten- Status halten wollen.
Hier in Schweden wird, ich glaub' irgendwo gelesen zu haben, jede zweite Ehe geschieden. Cool! Nicht weil ich unbedingt finde, dass man sich unbedingt scheiden lassen muss...., aber das es aufgrund der finanziellen und betreuungstechnischen Lage, nicht sein muss, dass Frauen bei ihren Männern bleiben müssen und Kinder in unglücklichen Beziehungen aufwachsen!



Am Ende dieses kleinen Berichtes, wie Rosarood Gender sieht, möchte ich euch noch gern dieses zeigen. Grad für die Pädagogen unter euch, zum Schreien! Einfach genial...seht selbst!
Die superweichen Helden!   gehören hier zum neusten Genderhit in der Förskolan, und ganz neu dazu


In diesem Sinne,
Ich hab' gern mitgemacht,
und ich lasse das Stöckchen offen rumliegen,
wer mag, nehmt es mit!
...aber nicht den hashtag #wasanderswäre vergessen!



Kram,

Rosarood



Sunday, 1 February 2015

Gedanken am Sonntagmorgen...




Heute morgen 11.23 Uhr 
vor dem PC...





....eigentlich sollte ich den 
"Antrag auf Gewährung von Leistungen nach SGBXII (Sozialhilfe) bei 
vollstationärer Pflege"
für meinen Bruder erstellen, 
aber genau das zögere ich schon seit einigen Wochen raus...
Akute Unlust, wenn ich sehe, was ich da alles einfüllen muss,
bzw. als ich den Antrag Ende Oktober bekam,
musste ich erstmal sämtliche Unterlagen Anfang Dezember 
in der Heimat zusammensuchen.
Natürlich hätte ich die Vormundschaft für ihn nicht übernehmen müssen 
vor zwei Jahren, nachdem meine Mutter dazu nicht mehr in der Lage war,
aber irgendwie ist man ja schliesslich Familie
(egal, wie gut man sich mal irgendwann verstanden hat oder nicht)
und es gab einfach zuviel bad stories über die sogenannten 
gesetzlichen Vertreter....

Und wie ich da so saß...um 11.23 Uhr
sah ich aus dem Fenster...





Schnee....Schnee....Schnee...
Dem Gedanken nach draussen zu rennen,
und den Schlitten zu packen,
konnte ich grad noch widerstehen.
Hatte ich doch festgestellt, 
dass das Rodeln auf Matratzen mit meinen Kiga-Kindern
allen zwar einen Riesen-Spaß macht,
ich aber seitdem Rücken hab'..
und nicht nur ein bisschen auch...

Dies führte wiederum zu dem Gedanken, 
ob ich vielleicht eventuell mittlerweile zu alt 
für diesen Beruf geworden bin...mit Anfang zwanzig
hat mir die Lautstärke, das Sitzen auf niedrigen Stühlen,
die ewigen pädagogischen Diskussionen, etc,....wenig ausgemacht.
Es war der Job meines Lebens...
ich mag Kinder, und insbesondere die "Rabauken",
die mögen mich meist ganz besonders ,-)

Die letzten Wochen geprägt mit Personalwechsel und Personalmangel
haben bei mir -mit den Matratzen-Rodel-Mannövern-
jedoch irgendwie den Rest gegeben...
Ich bin müder als vor den Weihnachtsferien,
nach nur vier (!!!) Wochen 
mit 22 Dreijährigen, die ich nach wie vor,
liebevoll die Schnottmonster nenne!

Nächster Gedanke, der darauf folgte, war:
Ist dies nach wie vor der Job, den ich mir mit 18 Lenzen ausgesucht habe,
oder ist es mehr der Brotverdienst, den ich irgendwie mache,
weil ich darin (Achtung! Angabe!) ziemlich gut bin?!
Worauf ich wieder zum eigentlichen Kerngedanken kam,
ob ich nicht einfach zu alt geworden bin...

...ob ich wieder backen sollte?
Welch' Gedanke!
Ach, oder die ursprüngliche Idee
"Villa Rosarood B&B"!
DAS wäre ja wirklich so fantastisch,...
ich könnte meinen Gästen auch zeigen,
wie man auf Matratzen rodelt!
Inkl. Saunabesuch und Massage für die lädierten Glieder, versteht sich...

Nächster Gedanke....
wie finanziere ich das?
Reiche Erbtante!? Hab ich nicht, leider...
Kredit bei der Bank? Zu unsicherer Businessplan,..
Bankraub? Zu feige...
Spenden? Eher unwahrscheinlich...


Tja, ihr seht...so vergeht ein Sonntagmorgen...
ich hab' nach wie vor keinen Plan,
aber wieder ein Ziel vor Augen!
Macht euch schon mal vertraut, 
mit dem Rodeln auf Matratzen!

Bis dann!

Kram,
Rosarood


Thursday, 18 September 2014

Nach langer Schaffenspause...


...und einigen entsetzten Mails,
ob es mir wohl gut geht hier in der weiten Ferne,
raffe ich mich nun auf...,
um euch zu berichten,
was so alles passiert ist in den letzten Monaten.

Eigentlich ist nichts aussergewöhnliches passiert:
Ich habe meinen Sprachkurs erfolgreich Ende Mai beendet,
habe eine Stelle als Erzieherin in der förskolan [Kindergarten] bekommen,
 wir haben unsere Wohnung in Adam verkauft
und hier das kleine Schwarze gekauft *schreiimmernochvorglück*
und nebenbei hatten wir in den 10 Wochen Sommerferien
-bevor ich im August meine Stelle angetreten habe-
auch noch eine wundervolle Familienurlaubswoche an der Westküste
und eine fantastische Sommerparty!




Alles in allem eine ganz wundervolle Zeit,
die 40-Stunden-Stelle in der förskolan ist
meist auch ganz lustig,...
21 Dreijährige halten einen ganz schön auf Trab ;-)
...wie gesagt, alles in allem wundervoll!

Nur wenn ich ehrlich bin,
jedes Mal, wenn das Telefon aus der Heimat klingt,
kriege ich das kalte Grausen...
möchte ich am liebsten gar nicht abnehmen,
...weil irgendetwas ist immer!
#wennelternaltwerden....ich sach' euch...das ist nicht lustig...

Manchmal wünschte ich, ich würde dort wohnen,
aber im gleichen Moment weiss ich,
dass ich dort nicht glücklich wäre...,
die Heimat ist für mich nur rosa, 
wenn ich weit weg bin...
Dieser gewisse Kleinstadtmief ging mir schon gegen den Strich,
wenn ich als kleines Mädchen mit meiner Mutter auf den Markt ging...
gefühlte tausend Mal musste man stehen bleiben und schnacken,
jeder zweite wurde gegrüsst
und dieses "ach, bist du gross geworden".....NEIN, DANKE
..ist nichts für mich, tut mir irgendwo auch leid,
aber geht irgendwie nicht.
Nach einer Woche Heimat 
(oder so wie letzten Sommer die sieben Wochen!!)
habe ich Sehnsucht nach woanders hin....fort...
Ach, bester Seefahrer-Opa, das sind wohl deine Gene in mir!

Ja, so sieht es aus...
und ganz nebenbei bin ich angefangen,
eine Biografie zu schreiben,...
Vor einiger Zeit hatte ein Verlag angefragt,
ob ich nicht Lust hätte, mein Leben mit anderen zu teilen.
Erst wusste ich nicht so genau, 
was ich da so schreiben sollte,
aber mittlerweile kamen mir einige Ideen,
und die trag' ich nun zu Papier...
mal schauen, was daraus wird...

Soviel sei verraten:
 Es handelt um ein bisschen Bremer Geschichte,
mit einigen Anekdoten aus meiner Kindheit,
meiner Liebe zum Meer und seiner endlosen Weite,
und meiner Sehnsucht nach dem "Fort";
gekrönt wird das Ganze mit Rezepten aller derer,
die in meinem Herzen einen besonderen Platz bekommen haben...


Euch ein schönes Wochenende gewünscht,
und bis bald mal wieder!


Kram,
Rosarood


Thursday, 1 May 2014

Über die Gründe der Unlust...


...zu bloggen.

Irgendwann hat es mich erwischt,
schleichend, aber gradlinig...
Gar nicht abzuschütteln,
die Blogunlust!

Eigentlich schade,
da ich das Bloggen immer als eine entspannende Tätigkeit gesehen habe,
eine Art Erfahrungsbericht 
und zum Teil auch
als persönliches Ablassventil.

Jedoch ist mir irgendwann die Lust vergangen,
wahrscheinlich an dem Punkt,
wo ich zeitlich nicht mehr geschafft habe,
mir alle anderen Blogs anzusehen
und bei allen einen Kommentar zu hinterlassen.
Da lob ich mir Instagram,
schnell online und schnell kommentiert, herrlich...

Aber halt auch kurzfristiger,
und nicht so ausführlich!




Mittlerweile bin ich in den letzten vier Wochen 
von meinen Schwedisch-Kurs angekommen.
Distanzkurs...40 Stunden Woche...
und ich schreibe und übersetze mir 'nen Wolf!
..und bin genervt,
weil dieser Kurs natürlich auch überhaupt nicht rosarood ist,...
aber dazu vielleicht ein ander' Mal.
Meine Motivation ist auf jeden Fall gleich null,
da ja doch jeder den Kurs besteht...
wofür sich den Allerwertesten weiterhin...
Ihr versteht was ich meine...

Ab August werde ich wieder anfangen zu arbeiten,
im Gruppendienst in einer "Förskolan",
gleich um die Ecke sozusagen...
40-Stunden-Woche,
so arbeiten halt alle hier,
Teilzeitstellen gibt es kaum,
aber die Kinderbetreuung ist ja auch super geregelt!
Ich freu' mich drauf,
kann ich endlich richtig schwedisch lernen
und sehen, ob der Job hier wirklich so viel besser ist
als in Deutschland ;-)

Nebenbei sind wir nach wie vor auf Hauskaufsuche...
Die Hoffnung auf das kleine Schwarze ist gesunken,
seit einigen Wochen
gibt es endlose Diskussionen mit dem unschlüssigen Eigentümer,
der gerne an uns verkaufen würde,
aber eigentlich doch denkt, 
auf dem offenen Markt noch ein paar Kronen mehr zu verdienen...
*seufz*

Aber ...
unsere Wohnung in Amsterdam haben wir verkauft,
ein Lichtblick also im Häuserchaos!



Nun habe ich ja doch tatsächlich
 einen Blogpost zustande gebracht!
Euch allen einen schönen Wonnemonat Mai gewünscht!




Kram,

Monday, 1 October 2012

Die Pilze waren nicht Schuld...


…aber...





..nach Genuss irgendwelcher anderer nichtverträglicher Nahrungsmittel...
(NEIN, WIR HABEN WIRKLICH KEINE PILZE GEGESSEN !!)
  einer Fahrt in die Notaufnahme vom Krankenhaus,
("Breathingproblems?!..No?…okay, just wait here…a doctor will come soon..")
einer kleineren Wartezeit von vier Stunden...bis in die Nacht sozusagen
einer kurzen Untersuchung 
("No breathingproblems?!…NO!!"…)
und einer damit verbundenen Ladung Cortison und Antihistamine
fühle ich mich jetzt so als hätte mein Körper ohne mich Marathon gelaufen
und werde ich mich nun noch mal umdrehen…
...um dann morgen einem schönem Wochenstart zu beginnen…*seufz*

Euch allen wünsche ich natürlich einen viel besseren Beginn der neuen Woche!


Kram,

Friday, 21 September 2012

"Sometimes it snows in April...


…sometimes I feel so bad…"

Ich muss gestehen, ich war immer großer Prince Fan..
und so schiesst sich jedes Mal dieser Refrain in meinen Kopf,
 wenn mein Leben grad nicht ganz so rosarot ist….




Freitagnacht ist mein Vater ins Krankenhaus gebracht worden..

...seit Dienstag bin ich in der Heimat,
um jeden Tag an dem Krankenhausbett meines 
weltallerbesten Papa zu sitzen….
und seine Hand zu halten…
..und zu hoffen, dass er alle weiteren OP's trotz seinen stattlichen Alters
gut überstehen wird…

Morgen muss ich zurück fliegen…
leicht fällt mir das nicht…kann ich euch sagen…


Kram,

Monday, 7 May 2012

..und in meinem Herzen wohnst nur du…


…dieser alte Poesiealbumspruch…
wie oft habe ich ihn belächelt…
und in meinem Herzen da wohnen sicher mehr…,
aber einen davon werde ich bis Ende Juli hier lassen müssen..
den großen Lieverd..

Nein, nein, nicht ganz alleine in Amsterdam mit dreizehn..,
..bei seinem Vater wird er wohnen,
denn der große Lieverd möchte noch das letzte Schuljahr hier beenden…
sprich: Das Abschluss-Musical mit gestalten, die Abschlussparty feiern
und noch die letzten gemeinsamen Wochen hier mit seinen FreundInnen verbringen…

Das war von Anfang an so abgesprochen,
sein Vater konnte das beruflich auch einrichten *dicker Knutscher*,
und somit wird der große Lieverd 
bis zu den Sommerferien Ende Juli
einen Stadtteil weiter wohnen…



Vor zwei Wochen habe ich ihm die Haare geschnitten..
schon lustig, so ein Puber [Teenager] im Haus..
manchmal auch sicher..weniger lustig…
-aber auf jedenfall lustiger als ich zu der Zeit *grins*-…
oftmals Broeropvoeder [Brüdererzieher] 
und manchmal verbündet mit den anderen zwei Lieverds…
oft gar nicht mehr zuhause,
weil es viel zu entdecken gibt, wenn man dreizehn ist…
 …alles in einem…(m)ein knuffiger Kerl…
Elfenoortje ;o)

…ich werde dich vermissen…
..und für mich einen Abzählkalender machen,
wann ich dich wieder in die Arme schliessen kann...ohnee, kuscheln ist uncool
…dich wiedersehe ;O)


Kram,

Thursday, 16 February 2012

Juchu…oder mein Verhältnis zum Umziehen im allgemeinen


Hach, wir haben nun doch schon drei Häuser zum besichtigen
in unserer Stockholm-Ferienwoche!!! *freu*
…was manchmal so eine kleine unfreundliche Mail bewirken kann...

Foto von Bostaddirekt

Ich bin ganz gespannt, denn auf den Fotos sieht natürlich immer alles ganz schön aus…,
aber ein Haus…das muss ich lieben….wenn ich reinkomme…sofort denken "OJA"!

Wenn ich zweifle, ist das kein gutes Zeichen…hat bisher immer kein Glück gebracht
so eine Zweifelbehausung…äh, und ich ziehe jetzt ja nicht zum ersten Mal um *lach*..
Nee, nee…das wird jetzt der 15.Umzug…und dabei habe ich die ersten 18 Jahre meines Lebens
immer im gleichen Haus gewohnt ;o)…was ich übrigens total langweilig fand und somit
 von jedem neuem Klassenkameraden, der/der von ausserhalb dazu kam, gleich begeistert war!
Und schon mit sechs Jahren war ich von meiner Patentante genauso begeistert,…die zog
beinah jedes zweite Jahr um…einmal hatte sie sogar eine Wohnung im 12. Stock und im Keller
gab's ein Schwimmbad...toll!!! Schade, dass wir nie umzogen...

Nun bekomme ich hier natürlich auch schon den einen oder anderen Kommentar…
vor allem von befreundeten Müttern…denn da gibt es so ein paar, die früher oft umgezogen sind,
und nun es so gar nicht verstehen können, dass ich schon wieder mit meinen Kindern umziehe…
in ein fremdes Land…in eine andere Kultur…in den hohen Norden…-zu den Vikings…-
wie schrecklich das für die Kinder ist…in einer Schule anzukommen, wo sie keinen verstehen…
Freunde hier zu lassen…wie wichtig eine feste Umgebung für Kinder sei…blablabla..

Oje, oje….ich sach' euch…
jeder so wie er gerne möchte, toch [oder]?!

"-widde-witt-und-drei-…lalala"
…ich mach' mir die Welt, wie sie mir gefällt.." ;O)


Kramar,

Wednesday, 15 February 2012

Jag heter…[Ich heisse]...




Nach zwei Unterrichtsstunden mit Henrik, unserem Schwedischlehrer,
der nun einmal wöchentlich hier im Hause Rosarood
allen lieverds und mir die schwedische Sprache näher bringt…
raucht ab und zu mein Kopf...kann ich schon eine ganze Menge…

In anderthalb Wochen kommt dann die Probe...live…sozusagen…,
in Stockholm…während unserer Winterferien…eine Woche werden wir dort sein..
und danach lassen wir meinen Lief dort…und fliegen zu viert wieder nach A'dam….

Ich sehe dieser nächsten Zeit der Wohnorttrennung mit gemischten Gefühlen entgegen…
bleibt doch eine Menge Familienkram dann an mir allein hängen…
muss ich über alle Umzugsfragen und damit verbundenen Entscheidungen abends skypen...
Auf der anderen Seite beflügelt das vielleicht auch wieder…
werden Rollen neu verteilt und weht ein frischer Wind..
..und muss ich einem weniger hinterher räumen *lach* ;O)

Nun muss ich Koffer auspacken…wir -Segler und Camper- hatten 
nämlich keine Koffer für die Kinder..
aber um nun immer mit einer Tasche über den Flugplatz zu schleppen…
da habe ich flugs welche bestellt…äh…nach Bremen liefern lassen…äh...
..*räusper*…um sie dann da zu vergessen…, aber glücklicherweise hat
Frostermaggie (sprich: meine Mutter) sie ganz schnell hinter uns her geschickt!

So sieht es aus..
Wohnungstechnisch auch nichts neues,…
die haben halt so die Ruhe wech',.. die Schweden…
das kann ja heiter werden *kleiner Seufzer*

Schönen Tag euch!

Groetjes,