Hinter diesem Post habe ich lieber Teil 1 geschrieben,
weil so langsam bekomme ich den Eindruck,
dass das noch ein "hartes Stück Arbeit" werden wird…
Die Firma, wo mein Lief arbeiten wird, hat uns eine Agentur zur Verfügung gestellt,
die für uns nach geeigneten Wohnraum suchen soll/wird/muss….
Nun haben wir natürlich schon gewisse Ansprüche..
nach einigen Jahren direkt neben dem Centrum gewohnt zu haben, möchten wir jetzt
….ein freistehendes Haus …hell und freundlich…nicht möbliert…mit Kamin..
..mit grossem Garten…und Apfelbäumen…, die im Winter von Elchen leer gegessen werden,…
..fünf Schlafzimmer sollte das Haus haben…oder vier und ein Gästehäuschen…für den Besuch!…
…es sollte nicht zu dicht in der Stadt sein…, aber auch nicht zu weit draussen….
..ein See..oder am liebsten das Meer…sollte in -direkter- Nähe sein..oder aber auf Fiets-Abstand..
Ihr seht, so viele Wünsche haben wir gar nicht ;o)
Ich habe da natürlich auch schon ein paar gefunden…leider nur alles "Kaufhäuser"…
und das können und wollen wir vorläufig erstmal nicht,
denn wir haben ja noch "Eigentum" hier in Amsterdam.
Wollt ihr mal luschern?
Okay, ich zeig euch mal eins…nur das Wohnzimmer…
![]() |
Bildquelle:www.hemnet.com |
Hach ja, schön wär's…
Nun ja, also wir werden wohl mieten
mal schauen, was die Agentur uns da noch so anbietet…
hm…auf jeden fall haben die die Ruhe wech'…
und da ich ja eher langsame Leute nicht leiden kann von der schnellen Sorte bin,
werde ich da schon so ein wenig…nennen wir es mal …kribbelig…von :O)
Schließlich fliegen wir in zwei Wochen rüber, und wollten dann gern das ein oder andere Haus besichtigen, damit wir dann möglichst schnell, alles andere regeln können…hm,…
manchmal wünschte ich mir, ich wäre mehr wie mein Lief…
"komt wel goed" [kommt schon in Ordnung] ist ja sein Lieblingsspruch ;O)
In diesem Sinne,
lehne ich mich jetzt ganz entspannt zurück..;o)
Kramar,
Liebe Maren,
ReplyDeletewie sympathisch ich Deine "Geduld" mit langsamen Menschen finde, Du hast keine Vorstellung.
So ein großartiges Wohnzimmer, das hätte man gern. Vielleicht solltet Ihr Abstriche bei den Ernte-Elchen machen, dann klappt es schon :-)
Viel Glück!!
Nina
Das sieht doch schon mal ganz vielversprechend aus. Ja, so ein Häuschen wie Du es beschreibst, wer hätt das nicht gern. Wobei ich dann gerne noch Berge/Hügel im Rücken hätte und Apfel - statt Kirschbäume... aber ansonsten wärs perfekt. :-)
ReplyDeleteDie Dauemn sind gedrückt, dass ganz bald das richtige kommt.
Herzlichst - Katja
Also das allerwichtigeste ist ja wohl der Platz für die Gäste!
ReplyDeleteOkay, der See/ Meer auch.
Und natürlich die Elche.
Ach ja, bitte in Stadtnähe.
Und...
Ach was, ich bin mir SICHER, Ihr findet Eurer Traumdomizil!!!
Meine Daumen sind gedrückt!
Liebste Grüsse,
Renaade
Also das sind doch quasi fast gar keine Wünsche... das dürfte doch ein Kinderspiel werden das etwas geeignetes zu finden ;-) Ich würde mich übrigens den Wünschen komplett anschliessen wenn ich denn gerade auf der Suche nach einem Haus wäre (bis auf die Elche und das Meer kommt unser derzeitiges zumindest nah an diese Wunschliste heran und ich fürchte weder Elche noch ein Meer werden in Bayern realisierbar sein)
ReplyDeleteDas abgebildete Wohnzimmer ist sehr hübsch, vor allem das schwarze Loch gefällt mir, da kann man den ganzen Schmutz sicher einfach reinfegen oder? ;-)
Liebste Grüsse und viel Glück bei der Suche!
Frau Süd
....genau dasselbe suchen wir gerade auch, allerdings nur für den Sommer....und nicht nahe Stockholm, sondern eher Malmö (Anreise so kurz wie möglich halten mit Baby...) Schwierig schwierig dieses Jahr. Wir können uns nicht entscheiden...
ReplyDeleteLiebste Grüsse!
Nööö, hört sich alles ganz bescheiden an ;o)!Wir haben ja schon ordentlich Häuser geguckt ;o), aber das hier ist ja auch mal wieder weltklasse, hast echt ein Händchen für die Sahneteilchen ;o)!Hach, du weißt ja, ich drücke euch gaaaaanz fest die Daumen und euch auch!Alles Liebe,Petie
ReplyDeleteLiebste Maren, das sollte doch ein Klacks für die Schweden sein - ein Apfelbäumchenhaus mit Elch in Stadt- und Wassernähe. Meine Daumen sind schon ganz platt gedrückt. Wow ist das spannend bei euch. Herzlich, Anja
ReplyDeleteHallo Maren, na Du hast ja vielleicht Ansprüche....APFELBÄUME ?!?!, die kannst Du Dir doch gut aus den Niederlanden mitbringen und selber anpflanzen ;-)
ReplyDeleteAber im Ernst, Männer sind glaube ich bei so was immer entspannter....meiner würde auch alles auf sich zukommen lassen.
LG Andrea
Hast Du "Elchtest" gelesen? Dort beschreibt der Autor auch ausgiebig die Unterkunftssuche in Stockholm und das scheint wahrlich KEIN Kinderspiel zu sein!!! Und mieten - Häuser - gibt es da wohl nicht so häufig... sondern eher kaufen... Oder schon seit seiner Kindheit muss man bei so einer Genossenschaft o.ä. (hm, das nannte sich irgendwie anders) angemeldet sein, damit es später dann mal klappt, haha!Na, ich bin gespannt. Viel Erfolg.
ReplyDeleteViele Grüeß von Ann
Ach Du Liebe, das Bild sieht ja fantastisch aus. Ich wünsche Euch sooo sehr, dass Ihr bald etwas findet und dann in 2 Wochen besichtigen könnt.
ReplyDeleteIch bin auch von der schnellen Sorte und könnte manchmal an langsameren Menschen verzweifeln. Und am Ende passt dann meistens doch alles, oder?
Ich wünsche Dir ganz viel Geduld und viel Glück bei der Suche!
Hallo Rosarood, ich glaube hier pflanze ich mich hin. Ich finde Umziehen so wahnsinnig spannend. Vor Allem, wenn es in ein anderes Land geht!!! Ich wünsche Dir und Deinen Lieben viel Erfolg und Glück auf eurer Haussuche und das ihr dort in Schweden wundervolle Freunde findet (ohne sie ist auch das schönste Haus - nun... nicht so schön). Bin schon sehr gespannt, was Du uns hier, auf deinem Blog zu berichten haben wirst. Noch Mal Alles nur erdenklich Gute
ReplyDeleteLG
JOanna
ich bin sicher, ihr findet schon das passende! aber ich kann mich noch gut an unsere letzte suche erinnern: irgendwann hatte ich auch das gefühl, ich sollte von meinen ansprüchen etwas runterschrauben und dann: kam das perfekte objekt! also: alles wird gut! viel erfolg bei der suche wünscht euch michèle
ReplyDelete... du könntest in zwei wochen auch ein vanilleherzchen aufs sonntagssüß essen, die liebe ich auch sehr und hab sie bisher nur in schweden gesehen, da man für die herstellung eine bestimmt form braucht :) ach maren, wie gerne würde ich mal mitfliegen ... grüß mir stockholm, katrin
ReplyDelete