Showing posts with label Skolan. Show all posts
Showing posts with label Skolan. Show all posts

Friday, 25 October 2013

Freie Schulwahl...



..besteht in Schweden!

Darum habe ich gestern ein kleines Dankeschön vorbereitet!




Kekse natürlich selbstgebacken ;-)
und der Printable von hier!
-----

Die freie Schulwahl...

Wie wundervoll ich das finde,
werde ich euch wohl kaum erzählen müssen!

Hätte ich damals in der zweiten Klasse
von meinem großen Sohn in Deutschland diese Möglichkeit gehabt,
hätte ich ihn sofort von der grottenschlechten Lehrerin befreit
und die Schule gewechselt!

Nun ja, hier sind unsere beiden großen Jungs 
nun seit Sommer 2012 auf eine schwedische Schule
 in der Nähe vom Stockholmer Centrum gegangen,..
Da wir zunächst nicht wussten,
wie lange wir das kleine Schwarze mieten würden, 
war das ein gute Idee, fanden wir.
Hätten wir umziehen müssen, 
wäre der Haussuchradius größer gewesen!

Somit fuhren die beiden Jungs nun jeden Tag 
eine Dreiviertelstunde Bahn und Bus,
um in die Schule zu kommen…

Schulfreunde war genauso weit entfernt,
denn die wohnten (freie Schulwahl!) manchmal in der ganz anderen Richtung!

Nun waren wir aber an sich ganz zufrieden mit der Schule,
unsere Jungs haben mega schnell schwedisch gelernt
und auch so…alles wunderbar!
Natürlich ist wohl überall mal was,
aber im Großen und Ganzen...alles wunderbar!

Vorallem bei dem Jüngeren,…
die Lehrerin…die würde ich sofort adoptieren,
nein..aber im Ernst,…
wenn ich früher freie Stellen in der Kita besetzen musste,
dann am liebsten mit engagierten Mädels,
die mit Herz und Schwung arbeiteten…
denen man ansah, 
dass sie ihr Fach mit Liebe und Energie ausführten..
und genau so eine ist sie auch:
Eine der wenigen, die den Begriff Lehrerin wirklich verdient,
weil sie nicht nur Wissen vermittelt,
sondern auch Spaß am Lernen, 
und Interesse an jedem einzelnen ihrer Schüler zeigt!
Ach, ja…so toll!

Aber ja,…
…mittlerweile wissen wir,
dass wir gerne hier 
im der südlichen Countryside 
-und am liebsten natürlich im kleinen Schwarzen!-
wohnen bleiben möchten…
und somit kann Reisezeit gespart 
und auch Freunde in der Nähe gefunden werden..
und Deutsch als Wahlfach gibt es hier auch an der Schule!

Nach einem Tag Probelaufen
kamen beide Jungs begeistert wieder,
und so werden sie nach den Herbstferien hier zur Schule gehen!

Sie freuen sich drauf,
und ich mich auch, 
obwohl ich die Lehrerin vom Mittleren schon sehr vermissen werde!

Aber damit sie uns in guter Erinnerung behält,
und weiss, was sie geleistet hat,
gab es heute das kleine Dankeschön!


Euch allen ein schönes Wochenende!
Bei uns starten morgen die Herbstferien…*Juchu*

Kram,



Tuesday, 2 October 2012

Ganz konzentriert...


..saß gestern der kleinste Lieverd hier..
..über seine erste Stickarbeit!




Das blaue Tuch und die zwei ersten Reihen
hatte er schon in der Förskolan gestickt…oder ist das doch gewebt?!*hm*
und zuhause "Mum, wo hast solche Wolle?"…
Tja,... und nach kurzem Gesuche
fand ich glatt mein altes Stickgarn wieder..
…nicht, dass ich es jemals zu so etwas Raffiniertem gebraucht habe,..
aber in Anfang der 90'er sind daraus jede Freundschaftsbänder entstanden ;o)

..und so konnte der kleine Lief 
sich durch die breite Farbpalette meines alten Garnes suchen…
und entschied sich….unschwer zu erkennen…
für eine nächste Reihe in Rosa!




…und ich sach' euch..
ganz freiwillig!!!


Ach ja,…

...Euch allen noch vielen Dank für alle Mails und Kommentare gestern…
Ja, es geht mir schon wieder besser…aber...
ich komme wohl nicht drumherum
den soundsovielten Allergietest machen zu lassen…,
denn Nüsse und alle anderen Dinge auf meiner langen Liste
hatte ich auf jedenfall nicht gegessen *seufz*…


Kram,

Saturday, 7 April 2012

Die Qual der Wahl ;O)


Am Dienstag war ich mir ja eigentlich
so ziemlich und ganz bestimmt sicher,
dass die besichtigte internationale Schule
nicht mehr zu toppen sei…

Ähem, …

 Alte schwedische Schule in Skansen


Am Mittwoch bei der Schule in dem Ort, wo wir wohnen werden, 
dachte ich auch, ist ja toll…
Dort werden alle Kinder von "Ausländern" ;o)
in einer Schule der Kommune gesammelt
und bekommen in Kleingruppen von 6-8 Kindern Schwedisch Unterricht.
Wenn sie genügend Sprachkenntnisse aufgebaut haben,
werden sie dann an die jeweilige Schule in der Wohnortnähe 
weiter verteilt… Super Idee…wir waren alle ganz begeistert!

Der Kleine kann am Ende unserer Straße zur Schule gehen,
die besteht erst seit drei Jahren 
und somit gibt es keine höheren Jahrgänge als Klasse 4 bisher…
und er wird dort sicherlich viele schwedische Freunde finden…
(und mein Fröbeltantenherz schlägt Purzelbäume bei dem Aussengelände..)

Ähem,…

Am Donnerstag hatten wir dann noch eine Schule auf dem Programm…
-die sowie die erste Schule vom Dienstag eine kleine halbe Stunde
 mit den öffentlichen Verkehrsmittelnvon unserem Haus entfernt liegt-
…nach einem ausführlichen Gespräch bei Kaffee und Tee
mit der Direktorin 
und einem -genauso ausführlichen- Rundgang
leuchteten die Augen von meinem größten Lieverd auf…
Mathematik in allen Formen, Schach spielen in der Pause, Science,…
-nee, nee, das hat er wirklich nicht von mir!-
und auch der mittlere Lieverd bekam glänzende Augen
als er den Kunstraum sah…

Mathematik oder Musik
sind die Schwerpunkte dieser schwedischen Schule,
die Kinder können wählen, welchen Schwerpunkt sie belegen möchten...
..meine beiden Lieverd bekommen natürlich zunächst einmal
Schwedisch Unterricht in einer Kleingruppe
und sehen ihre Klassenkameraden dann bei allen
nicht-sprachlichen Fächern…und dürfen dann,
wenn sie gut genug schwedisch sprechen,
auch ihren Schwerpunkt frei wählen…

Also, nun schnell über Ostern die Anmeldeformulare ausfüllen
und dann mal wieder Daumen drücken,
dass sie beide einen Platz bekommen :O)


Euch wünsche ich ein frohes Osterfest,
genießt die freien Tage im Kreise eurer Lieben,
..enne…hat es bei euch auch geschneit???!!!
Hier liegt seit heute morgen so eine kleine feine weisse Schneedecke… ;o)

Kram,




Wednesday, 21 March 2012

Skolan [Schulen]..och presenter [und Geschenke]


Während ich mich durch die Seiten
der internationalen Schulen in Stockholm,
die uns unsere Relocationdame gemailt hat, lese…

...und leicht verzweifle,
denn eigentlich wäre schwedisch-englischer Unterricht ja ganz gut,
aber nur englisch…hm…wie oder wo lernen sie dann schwedisch?..
hm..und 40 Minuten jeden Tag in die Innenstadt…
hm..vielleicht doch lieber eine der Schulen im Ort…
dort ist schwedischer Unterricht...
da hätten sie gleich Freunde aus der Umgebung..
allerdings…hm…wohl auch kaum Kinder,
die auch schon mal umgezogen sind in ein anderes Land…
hm…ach, alles nicht so einfach…

..kam grad der Postbote…

Ach, wie wundervoll…
schnell das Äppfelchen schliessen..
und auspacken…


Anja, …*dickerSchmatzer*
vielen Dank!



Passt ja -wie dafür gemach-t
auf meine Sommer-Sofa-Bezüge *lach*
-ähem..nee,..die grauen waren in der Wäscherei
..und damit das Strömstad heil in Schweden ankommt,
bleiben nun eben die hellen Bezüge drauf…-

So, nun geh' ich dann mal ein Kisseninnenleben suchen…
hach, …das wird sich so gut machen..

Kram,