Showing posts with label Rosarood lernt schwedisch. Show all posts
Showing posts with label Rosarood lernt schwedisch. Show all posts

Wednesday, 5 February 2014

Svenska som andra språk 1 (Teil 2)



Heute mal wieder was Neues aus dem Schwedisch-Kurs...




Stellt euch vor,
ihr sitzt mit fünfundzwanzig Erwachsenen
in einem Klassenraum,
und die Hausaufgabe [läxa] bestand darin,
einen Leserbrief zu schreiben.
Der Leserbrief soll eine Argumentation
über einen bearbeiteten Text beinhalten.
Besagter Text beinhaltet das Für und Wider
von Mehrsprachigkeit bei Emigrantenfamilien,
und wurde bereits zwei Unterrichtsstunden lang bearbeitet.

Jeder sollte seinen Leserbrief
unserem Lehrer mailen,
der wiederum den Text anonym verteilen wollte,
so dass jeder Schüler einen anderen Leserbrief zum Bearbeiten bekommt.

Alle Aufgaben,
 inklusive Fragestellung zum Leserbrief,
gab es ordentlich auf einem Zettel..

Gestern im Zug zur Schule
wollten meine Klassenkameradin und ich
unsere erhaltenen Leserbriefe anschauen...
hm, merkwürdig...das ist ja der gleiche Text!

In der Schule wurde die Verwirrung dann geklärt,
..nicht alle Mitschüler hatten die Aufgabe richtig abgegeben,
darum musste der Lehrer die Leserbriefe teils doppelt verteilen.
Aha..

Neben mir sitzt eine sehr nette Frau!
Sie betrachtet immer wieder ihren Leserbrief 
und blättert in ihrem Wörterbuch ...
Sie: "Versteh' ich nicht,
er schreibt...ich habe das Thema verfehlt"
Ich: "Lass mal lesen..."

Ihr Leserbrief handelt davon wie wichtig sie es findet, 
dass Kinder draussen spielen...




Morgen ist wieder Sprachkurs ;-)
Ich wünsche euch eine schöne Restwoche,..


Kram,


Wednesday, 15 January 2014

Svenska som andra språk 1


Hallo!

Hier war es ja eine Zeit lang still,..
aber mich hatte die Blogunlust fest im Griff…
Zugegeben…schuld daran ist Instagram
geht so schnell und ist einfach so gemacht…,
aber grad heute ist mir nun danach…
nach einem ausgiebigen Blogpost…
über 

SVA 1
[Svenska som andra språk 1]




Seit letztem Dienstag
fahre ich zweimal die Woche
ein paar Haltestellen mit dem Zug..,
um mich direkt neben dem Unigelände
zu meinem Schwedischkurs zu begeben.

Besagter Kurs
ist der Erste von Dreien (SVA2, SVA3),
die ich absolvieren "muss",
um auf meinem Ausbildungsniveau weiter zu studieren, 
bzw. meine Ausbildung anerkannt zu bekommen!
Diese Information vorab,
...also ich brauche diesen Schein für den nächsten Kurs..
und den nächsten Schein für den nächsten Kurs….alles klar?!

Vielleicht solltet ihr auch noch wissen,
dass ich sprachlich nicht gänzlich unbegabt bin
und es sich bei Schwedisch ja um eine germanische Sprache handelt,
was also mit sich bringt,
dass das ganze qua Grammatik, Satzbau und Schreibweise
recht überschaubar ist, wenn man dem Deutschen mächtig ist ;-)

Aber…nun zum Kurs…
Am Dienstag letzte Woche
waren wir wohl siebzig Studenten,
die alle nach einer Viertelstunde
wieder nach hause gehen durften..
Kurz nach Namen und "Vor-oder Nachmittags-Unterricht" befragt,
 mit der aktuellen Bücherliste ("bitte kaufen für die nächste Unterrichtsstunde") versehen
und schon standen wir wieder alle draussen auf der Straße!

Am darauffolgenden Donnerstag ging es dann weiter,
um 8.45h sollte der Unterricht beginnen…
…als ich um 8.40h kam,
hieß es, dass der Unterricht ja erst um 9 Uhr beginnen würde.. *seufz*
Das mit der Pünktlichkeit sollte ich mir hier wirklich abgewöhnen

In einem überfüllten Raum
wurden wir von zwei Lehrern begrüßt
(also Begrüssung ist ein großes Wort, 
aber sie haben probiert,
ihre Schüler aus dem großen Pulk Menschen zu sortieren)
Nachdem endlich alle verteilt waren,
stellte sich unser Lehrer vor,…
und teilte uns mit,
dass alle SVA1 Studenten nur Dienstags und Donnerstag
von jeweils 9 bis 10 Uhr Unterricht hätten!
Da wir alle aber sechs Stunden in der Woche gebucht hatten,
führte allein diese Aussage schon zu einer längeren Diskussion..
…die sich dann in eine weitere Diskussion ergoß,
nachdem der Typ an die Tafel schrieb,
welches Buch wir für den Kurs nötig hätten..
"Wie jetzt?! Nicht das Buch von der Bücherliste,
die am Dienstag ausgeteilt worden ist?"
Nee, er wisse nichts von dem Buch,
wir würden dieses Buch brauchen.. *grrrr*
Ich hatte natürlich meins schon gekauft..

Nach endloser Diskussion
mit einem sehr verwirrten Lehrer,
der deutlich verunsichert war,
dass wir doch gerne am ersten Unterrichtstag eine Aufgabe wollten,..
bekamen wir die Aufgabe
kurz über uns eine Personsangabe zu schreiben…*holla*
Die hatte ich bereits in allen vorherigen Kursen auch geschrieben…

Um viertel vor elf war dann der Unterricht beendet,
keinerlei Hausaufgaben…bis Dienstag!

Gestern war Dienstag,
und ich war pünktlich mit meinem getauschten Buch vor Ort..
Besagter Lehrer
welcher anscheinend nur ein Oberhemd besitzt,
welches er sich gekauft haben muss,
als er zwei Größen kleiner trug...*sorry*
kam mit der Ansage,
dass wir ja alle in unseren Personsangabe-Texten
-die er grob durchgelesen, aber noch nicht korrigiert hätte-
den gleichen Fehler gemacht hätten…
und dann schrieb er ein paar Sätze an die Tafel,
die mich aufheulen ließen…
Groß-und Kleinschreibung nach dem Punkt
Verb, Subjekt, Prädikat,
Was ist ein Verb?
WTF…ich fass' es nicht…
dies ist der Aufbaukurs…
...das hatte ich schon in den letzten Kursen..
...ich bin Deutsch…
..ich weiss seit der ersten Klasse, was ein Verb ist..
…ich hatte immer mindestens eine 2 im Deutschunterricht..
…ich habe keine Demenz und bin kein Idiot..
..ABER ICH WILL ENDLICH DIESEN SCHEIN!!!

Aber nein, dieser Typ 
Lehrer…sorry….mag ich ihn nicht mehr nennen…*badgirl*
philosophierte darüber zwanzig Minuten,
aber vorher musste er erst noch wieder Schüler verteilen,
die im verkehrten Raum saßen..
Nach dem Grammatik-Teil bekamen wir einen Zeitungsartikel
mit der Fragestellung "Was ist der Zweck dieses Artikels?";
..leider hatte er zu wenig Zettel kopiert,
so dass ein Drittel (ich inbegriffen) den Artikel erst etwas später bekamen.
Der kurze Artikel war so durchgelesen,..
aber der Typ war verschwunden…
Als er um zwanzig vor zehn wieder in den Klassenraum kam,
ist mir dann leider die Hutschnur geplatzt..
und habe ich nun wahrscheinlich verschissen bis in die Steinzeit
gaaaaaaaaanz schlechte Karten!
Nachdem ich sagte, dass ich gerne einen Studienplan hätte,
und wissen wolle, womit wir die nächsten Male arbeiten werden..
und dass ich fände, wir hätten nichts gemacht an diesem Tag,…
war der Typ doch leicht angesäuert!
Okay, das war vielleicht nicht nett,
aber so geht's doch nicht…
Anfang März haben wir den nationalen Test,
und der Typ bereitet nicht mal seinen Unterricht vor,
den sie uns ja auch noch gekürzt haben!

Der Knüller war dann noch,
dass sich die Klasse in drei Drittel aufteilte:
Ein Drittel, die nichts sagen dürfen! *hust*
Ein Drittel, die sich freuen, endlich was sagen zu dürfen! *hust*
..und einem Drittel, dass so denkt, wie ich *grins*

Also, es kam wieder zu einer kleinen Diskussion,
wobei das Drittel (die, die endlich etwas sagen dürfen *hust*)
sofort Partei *hust* für den Lehrer ergriff..auf schwedisch..
und dann in ihrer Sprache weiterredeten,
um wahrscheinlich die neueste Nagellacksorte zu besprechen *auweia*

So, nun habe ich mich ganz schön aus dem Fenster gehängt, sorry…
..ABER ICH WILL ENDLICH DIESEN SCHEIN!!!

…und der Typ meinte doch tatsächlich,
dass er uns noch nicht sagen könne,
womit wir die nächsten Wochen füllen werden,
da er noch keinen Plan bekommen hat!

Dann bekamen wir eine Hausaufgabe,
das Lesen zweier Zeitungsartikel,
Aufgabe: "Zweck des Textes und unterstrichende Wörter raussuchen!"
Meine Frage: "Schriftlich?!" *freu*
Typ: "Schriftlich? Nee…, wir werden darüber reden am Dienstag.."


Ihr Lieben,
ich freu' mich schon so auf morgen!


Kram,










Monday, 29 April 2013

All about SFI (Swedish for Imigrants)


Ha, nachdem ich ja schon hier berichtete,
dass mich mein Schwedisch-Kurs 
jeden Tag auf's Neue begeistert belustigt,
ist es nun an der Zeit,
euch davon ein wenig zu berichten…




Der SFI (Swedish for Imigrants) Kurs ist kostenlos,
jeder, der nach Schweden emigriert
(egal aus welchen Gründen)
hat Recht auf einen solchen Sprachkurs!
Der Sprachkurs kostet nichts,
und wenn er in einem gewissen Zeitraum absolviert wird,
bekommen die meisten Emigranten dann auch noch einen Bonus von ca. 1000 Euro!

Der Kurs ist unterteilt in vier Levels,
A…B…C…D…
Ich bin hier im D-Kurs gelandet…
einige Spracherfahrungen habe ich ja schon,
und somit habe ich mir die ersten drei Kurse geschenkt sozusagen ;-)

Mein Kurs begann vor drei Wochen,
also für mich began er vor drei Wochen…
er ist durchlaufend 
und viele meiner Klassenkameraden sind schon einige Zeit dabei…
Jeden Tag von 8.30 -12.30 Uhr!

Als ich am ersten Tag dort an kam,
es war ein Dienstag…
nahm ich gleich teil am Unterricht
und lernte -einen Teil- meiner Klassenkameraden kennen…
am Dienstag waren wir ungefähr 15 Personen…
Viele von meinen Klassenkameraden sprechen chinesisch, arabisch, russisch,…
ich würde sagen, dass ich die einzige mit einen germanischen Sprachbaum bin…
und alle sprechen genauso mittelprächtig schwedisch wie ich…
mit den unterschiedlichsten Akzenten *grins*
Ich bekam ein Logbuch, 
worin ich jeden Tag reinschreiben soll,
was ich im Unterricht gemacht habe.
Das Buch bekommt am Ende des Tages die Lehrerin
und liegt am nächsten Tag korrigiert auf dem Tisch!

Am Mittwoch waren wir 26 Personen im selben Kurs,
und Mittwochs wird immer Eigenarbeit gemacht!
Stellt euch vor, ihr sitzt mit 26 verschiedenen Nationalitäten in einem Raum,
jeder hat einen Laptop vor sich 
und macht sozusagen Hausaufgaben!
Einige reden untereinander in ihrer Landessprache,
was jedoch von den Lehrern meist mit 
"Bara Svenska, snäll" [Nur Schwedisch, bitte] kommentiert wird.
Vier Stunden Einzelarbeit…??!!…okay, boring…und völlig ineffektiv…
könnte ich ja genauso gut auch zuhause machen…
Ich erfuhr auch, dass ich die korrigierten Text vom Logbuch "reinschreiben" muss *aha*

Am Donnerstag arbeiteten wir bis 10.00 Uhr 
und nach einer kurzen Pause
durften wir wählen,
ob wir lieber zusammen einen Spaziergang machen wollten
oder Yoga!
*ähem*
 Ich dachte, ich komme hierher um Schwedisch zu lernen *seufz*
Wir betätigten uns also sportlich die nächste Stunde
und steckten danach unsere Nase wieder in die Grammatik…

Am Freitag diskutierten wir einen Text aus der Zeitung miteinander
und machten einige Grammatikübungen,
um dann um 11.15 Uhr mit dem Unterricht zu stoppen
und gemeinsam den Freitag mit einer Singstunde zu beenden…
Schwedische Lieder versteht sich…
lalalalalala


So, das wäre mal so eine Kurzübersicht einer Woche hier beim SFI..
und nun werden sich wahrscheinlich einige von euch fragen,
was daran so erheiternd ist…,
*Haha*

Ich wünsche euch allen eine schöne erheiternde Woche,…
Meine begann heute morgen 
mit dem Öffnen der Eingangstür vom SFI-Gebãude..
da ging nämlich der Alarm an…
und somit machte ich die Tür gleich wieder zu!
Das enorme Gepiepe hörte nach fünf Minuten abrupt auf,…
und ich dachte…*yieppieh*…gehe ich doch nun mal rein…
Leider war dann die Tür verriegelt..
und stand ich immer noch draussen…
alleine..
merkwürdigerweise..
keine Klassenkameraden zu sehen…
hm, nach einer Viertelstunde bin ich dann mal nach hause gefahren…
Vielleicht ist heute keine Unterricht?!


Kram,




Monday, 6 February 2012

Auf geht's….

….gleich werden wir beginnen…
..unsere erste Stunde Schwedisch!

Ach, ich bin schon soooooooo gespannt…,
ich habe ja früher *räusper* schon mal Dänisch gelernt an der Volkshochschule…
und danach auch einen Schwedischkurs besucht…
..die Betonung liegt hier auf "einen"…denn in der ersten Stunde 
hat die Lehrerin die ganze Zeit an meiner "dänischen" Aussprache gemosert
wurde deutlich, dass ich dem Wechsel zwischen Dänisch und Schwedisch 
so schnell hintereinander nicht mächtig war….

Aber nun..heute nachmittag…ein Neubeginn sozusagen ;o)
Schwedisch für alle….für die drie Jungs und mich,
denn mein Lief bekommt natürlich ab März in Stockholm Unterricht!


I'm curios….so exciting!

Kramar,