Hallo!
Hier war es ja eine Zeit lang still,..
aber mich hatte die Blogunlust fest im Griff…
geht so schnell und ist einfach so gemacht…,
aber grad heute ist mir nun danach…
nach einem ausgiebigen Blogpost…
über
SVA 1
[Svenska som andra språk 1]
Seit letztem Dienstag
fahre ich zweimal die Woche
ein paar Haltestellen mit dem Zug..,
um mich direkt neben dem Unigelände
zu meinem Schwedischkurs zu begeben.
Besagter Kurs
ist der Erste von Dreien (SVA2, SVA3),
die ich absolvieren "muss",
um auf meinem Ausbildungsniveau weiter zu studieren,
bzw. meine Ausbildung anerkannt zu bekommen!
Diese Information vorab,
...also ich brauche diesen Schein für den nächsten Kurs..
und den nächsten Schein für den nächsten Kurs….alles klar?!
Vielleicht solltet ihr auch noch wissen,
dass ich sprachlich nicht gänzlich unbegabt bin
und es sich bei Schwedisch ja um eine germanische Sprache handelt,
was also mit sich bringt,
dass das ganze qua Grammatik, Satzbau und Schreibweise
recht überschaubar ist, wenn man dem Deutschen mächtig ist ;-)
Aber…nun zum Kurs…
Am Dienstag letzte Woche
waren wir wohl siebzig Studenten,
die alle nach einer Viertelstunde
wieder nach hause gehen durften..
Kurz nach Namen und "Vor-oder Nachmittags-Unterricht" befragt,
mit der aktuellen Bücherliste ("bitte kaufen für die nächste Unterrichtsstunde") versehen
und schon standen wir wieder alle draussen auf der Straße!
Am darauffolgenden Donnerstag ging es dann weiter,
um 8.45h sollte der Unterricht beginnen…
…als ich um 8.40h kam,
hieß es, dass der Unterricht ja erst um 9 Uhr beginnen würde.. *seufz*
Das mit der Pünktlichkeit sollte ich mir hier wirklich abgewöhnen
In einem überfüllten Raum
wurden wir von zwei Lehrern begrüßt
(also Begrüssung ist ein großes Wort,
aber sie haben probiert,
ihre Schüler aus dem großen Pulk Menschen zu sortieren)
Nachdem endlich alle verteilt waren,
stellte sich unser Lehrer vor,…
und teilte uns mit,
dass alle SVA1 Studenten nur Dienstags und Donnerstag
von jeweils 9 bis 10 Uhr Unterricht hätten!
Da wir alle aber sechs Stunden in der Woche gebucht hatten,
führte allein diese Aussage schon zu einer längeren Diskussion..
…die sich dann in eine weitere Diskussion ergoß,
nachdem der Typ an die Tafel schrieb,
welches Buch wir für den Kurs nötig hätten..
"Wie jetzt?! Nicht das Buch von der Bücherliste,
die am Dienstag ausgeteilt worden ist?"
Nee, er wisse nichts von dem Buch,
wir würden dieses Buch brauchen.. *grrrr*
Ich hatte natürlich meins schon gekauft..
Nach endloser Diskussion
mit einem sehr verwirrten Lehrer,
der deutlich verunsichert war,
dass wir doch gerne am ersten Unterrichtstag eine Aufgabe wollten,..
bekamen wir die Aufgabe
kurz über uns eine Personsangabe zu schreiben…*holla*
Die hatte ich bereits in allen vorherigen Kursen auch geschrieben…
Um viertel vor elf war dann der Unterricht beendet,
keinerlei Hausaufgaben…bis Dienstag!
Gestern war Dienstag,
und ich war pünktlich mit meinem getauschten Buch vor Ort..
Besagter Lehrer
welcher anscheinend nur ein Oberhemd besitzt,
welches er sich gekauft haben muss,
als er zwei Größen kleiner trug...*sorry*
kam mit der Ansage,
dass wir ja alle in unseren Personsangabe-Texten
-die er grob durchgelesen, aber noch nicht korrigiert hätte-
den gleichen Fehler gemacht hätten…
und dann schrieb er ein paar Sätze an die Tafel,
die mich aufheulen ließen…
Groß-und Kleinschreibung nach dem Punkt
Verb, Subjekt, Prädikat,
Was ist ein Verb?
WTF…ich fass' es nicht…
dies ist der Aufbaukurs…
...das hatte ich schon in den letzten Kursen..
...ich bin Deutsch…
..ich weiss seit der ersten Klasse, was ein Verb ist..
…ich hatte immer mindestens eine 2 im Deutschunterricht..
…ich habe keine Demenz und bin kein Idiot..
..ABER ICH WILL ENDLICH DIESEN SCHEIN!!!
Aber nein, dieser Typ
Lehrer…sorry….mag ich ihn nicht mehr nennen…*badgirl*
philosophierte darüber zwanzig Minuten,
aber vorher musste er erst noch wieder Schüler verteilen,
die im verkehrten Raum saßen..
Nach dem Grammatik-Teil bekamen wir einen Zeitungsartikel
mit der Fragestellung "Was ist der Zweck dieses Artikels?";
..leider hatte er zu wenig Zettel kopiert,
so dass ein Drittel (ich inbegriffen) den Artikel erst etwas später bekamen.
Der kurze Artikel war so durchgelesen,..
aber der Typ war verschwunden…
Als er um zwanzig vor zehn wieder in den Klassenraum kam,
ist mir dann leider die Hutschnur geplatzt..
und habe ich nun wahrscheinlich verschissen bis in die Steinzeit
gaaaaaaaaanz schlechte Karten!
Nachdem ich sagte, dass ich gerne einen Studienplan hätte,
und wissen wolle, womit wir die nächsten Male arbeiten werden..
und dass ich fände, wir hätten nichts gemacht an diesem Tag,…
war der Typ doch leicht angesäuert!
Okay, das war vielleicht nicht nett,
aber so geht's doch nicht…
Anfang März haben wir den nationalen Test,
und der Typ bereitet nicht mal seinen Unterricht vor,
den sie uns ja auch noch gekürzt haben!
Der Knüller war dann noch,
dass sich die Klasse in drei Drittel aufteilte:
Ein Drittel, die nichts sagen dürfen! *hust*
Ein Drittel, die sich freuen, endlich was sagen zu dürfen! *hust*
..und einem Drittel, dass so denkt, wie ich *grins*
Also, es kam wieder zu einer kleinen Diskussion,
wobei das Drittel (die, die endlich etwas sagen dürfen *hust*)
sofort Partei *hust* für den Lehrer ergriff..auf schwedisch..
und dann in ihrer Sprache weiterredeten,
um wahrscheinlich die neueste Nagellacksorte zu besprechen *auweia*
So, nun habe ich mich ganz schön aus dem Fenster gehängt, sorry…
..ABER ICH WILL ENDLICH DIESEN SCHEIN!!!
…und der Typ meinte doch tatsächlich,
dass er uns noch nicht sagen könne,
womit wir die nächsten Wochen füllen werden,
da er noch keinen Plan bekommen hat!
Dann bekamen wir eine Hausaufgabe,
das Lesen zweier Zeitungsartikel,
Aufgabe: "Zweck des Textes und unterstrichende Wörter raussuchen!"
Meine Frage: "Schriftlich?!" *freu*
Typ: "Schriftlich? Nee…, wir werden darüber reden am Dienstag.."
Ihr Lieben,
ich freu' mich schon so auf morgen!
Kram,