In unserem Ferienhaus
gab es ja besagte Hausbibliothek..
und neben den wunderbaren Hus&Hem Zeitschriften
auch ganz zauberhafte Kochbücher….
Nun frönt mein Lief ja glücklicherweise
auch der Kochleidenschaft
und somit stiessen wir beide auf dieses geniale Rezept
für schwedischen Kartoffelsalat…
...und wie ein Teil von euch schon auf Instagram sehen konnte,
mundete das Salätchen uns ausgezeichnet
und komme ich hier nun eurem Wunsch nach der Rezeptur nach!
Alles frei übersetzt aus diesem Buch..
Ihr nehmt 800g Kartoffeln, putzt sie am besten mit so einem Handschuh *grins*
und kocht sie dann gar in einer kleinen Viertelstunde…
In der Zwischenzeit schnibbelt ihr 2 frische Zwiebeln in Stückchen
und ein Bund Radieschen in Scheiben!
Für das Dressing rührt ihr
150 ml Olivenöl
2 EL Essig
1 EL Wasser
Salz und Pfeffer
2 TL Dijonsenf
2 EL feingehackte Petersilie
2 EL feingehacktes Schnittlauch
1 EL frisches Estragon
6-7 Basilikumblätter
und evtl. 1 EL frischen Kerbel
Das Dressing vermischt ihr dann mit
den Radieschen und Zwiebeln..
...und fügt die etwas abgekühlten Kartoffeln dazu!
Gut unterrühren das Ganze, fertig!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen
und ein wenig Schweden geniessen!
Kram,
Danke, da ist es ja ;o)!Oh, ich freue mich, dass wird ganz bestimmt mal ausprobiert ;o), das hört sich so leeeecker an und sieht oberköstlich aus!Hab´einen tollen Tag!Liebste Grüße,Petie ♥
ReplyDeleteMmmmh, sieht das lecker aus! Das muß ich unbedingt mal ausprobieren!
ReplyDeleteLiebe Grüße,
Isabelle
Zou het hier net zo lekker smaken als in Zweden? ;)
ReplyDeleteIk ga het in ieder geval proberen, want het ziet er heerlijk uit.
Sehr lecker. Wir lieben Kartoffelsalat. Auch wenn der rest meiner Familie auf Radieschen gerne verzichtiet...lach
ReplyDeleteWie ist das wetter bei Euch. Habe leider keine Aktuelle Mail von dir
Herzlich Conny
Tausche Sonntag mit Kleinkind gegen schwedischen Kartoffelsalat... sofort ;-) Lieben, hungrigen Gruß, Marja
ReplyDeleteTja ... wo fange ich an?!
ReplyDeleteHerzlichen Dank für deinen Kommentar auf meinem Blog ... Dadurch kam ich auf die Idee bei dir auf dem Blog vorbei zu schauen. Im Urlaub hab ich Zeit zum Surfen ...
Der aktuellste Post ist über einen Salat mit Senf im Dressing ... das liebe ich ...
Tja und dann habe ich die letzten Posts bis zu dem Bericht über deine Eltern gelesen ... es hat mich sehr berührt. .. Das Thema, das etwas mit den Eltern passieren könnte ist auch bei mir aktuell ... und darum schiebe ich es gerne von mir weg ... ja .... das ist ein Fehler ... bei deinem Post ist mir das klar geworden ... Danke ...
Und noch etwas ist so schön hier auf deinem Blog zu sehen ... Es geht immer wieder weiter ... auch mit schönen Momenten ... Wie euer Urlaub ...
Jutta
Der sieht ja wirklich zu lecker aus!! Wir müssen dann auf die Radieschen leider auch verzichten, denn hier in Norwegen habe ich sie bisher im Supermarkt noch nicht gefunden!
ReplyDeleteKlem
Alice
Mhhh sieht lecker aus ! Du bist ja richtig fleißig bei Instagram...
ReplyDelete♥Kerstin
...jetzt mußte ich grinsen, ich habe gar nicht gewusst, dass das original schwedischer Kartoffelsalat ist. Ich hatte den aus einer Zeitschrift, da lief der unter der Rubrik: "schnelle Gerichte":-))) ich habe den schon öfter gemacht, aber nicht mit soviel Kräutern, aber der ist echt total lecker...
ReplyDeletehab noch einen schönen Tag und sei ganz ganz lieb gegrüßt
Antje
*mjam-mjam*
ReplyDeleteDer sieht ja irre lecker aus.
Mit Radieschen...wird im Hinterkopf unter läkka Salate zum Grillen gespeichert.
Lg,Bianca
...mhmmm, ist der lecker!!!....das hörte ich am Samstagabend aus 14 Mündern....ich hab mir das Rezept gemopst und nach einem Probeessen gleich die doppelte Portion gemacht...es war nichts übrig!!!...ganz lieben Dank für das tolle Rezept...
ReplyDelete♥liche Grüße
Ute