Ja, heute ist der Zwölfte…
und ein Blick aus dem Fenster sagte,
dass der gestrige (Dauer)-Regen aufgehört hatte…*Juchu*
deshalb gleich das andere Schlafzimmerfenster auch schnell aufgerissen..
Nun schnell unter die Dusche gehüpft,
..und so gab es um halb elf erst Frühstück!
Und nach dem Frühstück natürlich wieder das große Eincremen
*We love Summer*
Nach einem kurzen -ziemlich bösem- Telefonat..
sprang ich dann in die Familienkutsche,..
und saß kurze Zeit später zum dritten Mal in zwei Wochen hier..
im Café bei unserem Autohändler..
Mittlerweile kommt mir der Autotausch auch immer dringender vor…
Schade, dass diese so gänzlich ungeeignet für eine fünfköpfige Familie sind..
Nachdem die "gefährliche Leuchte" nicht mehr brannte,
habe ich noch schnell das nötigste eingekauft..
..und mir selbst einen Lunch um halb vier Uhr im Auto gegönnt.
Zuhause angekommen,
habe ich nach einer kurzen Verschnaufpause
(also genauer gesagt: Eine Waschmaschinenfüllung lang)
den Teig für die Familienpizza abgewogen…
und während der so vor sich hinschlummert,
tippe ich hier an meinen 12 från 12!
Heute abend habe ich noch etwas ganz tolles vor ;-)
Und ihr? Auch wieder dabei?
Ich geh' gleich mal hier gucken…bei Caro!
Euch allen einen schönen Montagabend gewünscht!
Kram,
Ich gebe zu: ich liebe es in anderen Ländern in den Supermarkt zu gehen. Da könnte ich immer das halbe Sortiment probekaufen ;)
ReplyDeleteViel Spaß beim Basteln - der Teig hat wahrscheinlich jetzt genug gerastet ... guten Appetit!
ReplyDeleteAlles Liebe
Regina
Oje, Ärger mit dem Auto... Nervig! Genießt die Sommersonne und viel Spaß beim Basteln.
ReplyDeleteLiebe Grüße
Andrea
Viel Spass beim Schultuetenbasteln.
ReplyDeleteGLG Shippy
...und wieder der Beweis, ich schaffe die 12 nur MIT DIR ?Also, am 12. hier bitte immer einfliegen ;o)!Mensch, dein Duschkram ist ja klasse, hat man glatt gleich Lektüre unter der Dusche ;o)!Einen schönen Bastelabend und die liebsten Grüße,Petie ♥
ReplyDeleteFrühstück um halb elf... ich träume... Fremdländische Warenkörbe sehen auch mit so gewöhnlichen Dingen wie Eiern und Milch total exotisch aus. Lasst Euch die Pizza schmecken, LG, Marja
ReplyDeleteHallo Jahren,
ReplyDeleteheute bin ich nicht dabei. Wir sind heute nach Ouddorp gefahren und packen und Autobahn war nicht so fotogen.
Oh Schultüte basteln...lang, lang ists her.
GlG Andrea
Upps...beim versenden habe ich gesehen, dass der Tablett aus Maren ... Jahren gemacht hat.
ReplyDeleteGlG Andrea
Hui, eine Schultüte wird gebastelt? Bin gespannt, wie das Ergebnis wird. Und wer sagt, dass die Autos keine Familienkutschen sind? Gibt´s dafür keine Anhänger :-D?
ReplyDeleteLG Anja
Nächstes Jahr werde ich das wohl auch eine Schultüte basteln, da kommt mein großer hier dann auch schon in die Schule! Haben die Schweden Schultüten zum Schulanfang! Die Norweger kennen so etwas nicht, aber das ist mir egal!:) Euer Frühstück sieht ja zu lecker aus!! Ich hoffe bei uns scheint morgen auch wieder die Sonne!
ReplyDeleteKlem
Alice
Oh....ich kann ja so gar nicht basteln........bin sehr gespannt auf Dein Ergebnis!
ReplyDeleteLG
Lina
Na liebe Maren, dann wünsch ich Dir föhliches Basteln ;o)
ReplyDeleteMeine Mädels liegen jetzt total platt im Bett...
Nach dreieinhalb Tagen Dauerbespaßung und Powershopping haben sie den Vormittag in der Arbeit tapfer überstanden ;o)
Liebe Grüße an Dich und Deine Piraten
alex.
Oh, dieser Blick aus dem Fenster .. ich bin ganz neidisch.
ReplyDeleteViel Spaß beim Basteln. Das ist bei mir schon 6 und 9 Jahre her :0)
Liebe Grüße
Kerstin
Spannend so ein Blick in "ausländische" Einkaufswagen :0)
ReplyDeleteLG Andrea
Ich kriege gleich Fernweh, wenn ich Deinen EInkauf sehe.....
ReplyDeletedabei bin ich erst seit zwei Wochen wieder zurück.....
Schultüten Basteln ist cool.
Bei uns leider nicht mehr angesagt, da alle zwischen 16j.& 23j. sind..... aber schön wars!
Ich hoffe der Kaffe war wenigstens gut, wenn Du im Autohaus warten musst.......
und ich wünsche Dir viel sonnige Tage:
Herzlichst
Maira
Auto in der Werkstatt scheint heute in der Luft zu liegen, bei uns auch!
ReplyDeleteAber bis aufs böse Auto sieht es bei Euch super aus, da wird man ganz schweden-sehsüchtig!
Herzliche Grüße von Tine
oh wie gerne würde ich bei euch einmal frühstücken!
ReplyDeletemit diesem ausblick und den ganzen köstlichkeiten ...
wir sagen schwammerl statt pilze und zu pfifferlingen eierschwammerl
der einzige pilz bei uns ist der herrenpilz !
a bissl kompliziert !:)
herzlichst ursula